Details zum Termin
GR221 mit Hotelübernachtung und Gepäcktransfer
22.10.2021 (7 Tage)
Ein unvergessliches Erlebnis: Wandern auf der Trockensteinmauerroute "La Ruta de Pedra en Sec" durch das Welterbe Serra de Tramuntana. Diese Wanderung durch das Tramuntana Gebirge findet für eine geschlossenen 6-köpfige Gruppe statt.
Diese Wanderung durch das Tramuntana Gebirge findet für eine geschlossenen 6-köpfige Gruppe statt.
Die traumhaften Wanderrouten durch die Tramuntana, dem großen Gebirgszug im Nordwesten Mallorcas, sind ein unvergessliches Erlebnis das seinesgleichen sucht.
Die Serra de Tramuntana wurde von der Unesco zum Welterbe in der Kategorie "Kulturlandschaft" erklärt. Dies ist die Anerkennung der internationalen Gemeinschaft für die beinahe perfekte Symbiose zwischen der jahrhundertelangen Einwirkung des Menschen und der Natur, aus der ein monumentales menschliches Werk hervorgegangen ist, in dem sich Kultur, Traditionen, Ästhetik, Spiritualität und Identität mischen.
Meine begleitete Wanderung führt auf dem GR 221 durch das großartige Gebirge.
Anreise am ersten Tag individuell nach Palma de Mallorca – nach Ankunft Transfer in ein 3-4 Sterne Hotel in Sant Elm oder Port d’Andratx, wo wir die erste Nacht verbringen.
Den Abend nutzen wir zum Informationsaustausch, Briefing der Etappen ... und für alles, was sich an offenen Fragen noch so stellt.
Tag 2: Sant Elm - Estellencs
Am nächsten Morgen starten wir in Sant Elm um 9 Uhr in das Tramuntana Gebirge.
Sant Elm – La Trapa – Ausblick von der Teufelskanzel auf Sa Dragonera – Coll de Sa Gramola – Transfer von Sa Gramola nach Estellencs. Übernachtung in einem 3 – 4 Sterne Hotel (700hm ↑; 400hm ↓ ca. 5h Gehzeit).
Tag 3: Estellencs - Esporles
Estellencs – Banyalbufar – Esporles (700hm ↑; 650hm ↓ , ca. 6,0h Gehzeit). Transfer von Esporles nach Valdemossa. Übernachtung in einem 3-4 Sterne Hotel.
Tag 4: Valldemossa - Deià
Valldemossa – Montanya del Voltor – Deià
DIE Highlightetappe mit dem cami de s'arxiduc, dem berühmten Reitweg des Erzherzogs. (900hm ↑; 1.200hm ↓ , ca. 8h Gehzeit). Übernachtung in dem wunderschönen Künstlerdorf Deia in einem 3-4 Sterne Hotel.
Tag 5: Deià- Port de Sollèr
Eine Etappe zum Ausruhen und genießen. Die Strecke führt durch wunderschöne Oliven- und Orangengärten. Unterwegs besteht die Möglichkeit einer Einkehr in der liebevoll restaurierten Finca Son Mico mit dem allerbesten Mandelkuchen.
Tag 6: Port de Soller - Lluc
Port de Soller – Barranc de Biniaraix – Cuber Stausee – Transfer zum Kloster Lluc. Übernachtung im Kloster Lluc. (900hm ↑; 200hm ↓ , ca. 5h Gehzeit).
Tag 7: Kloster Lluc - Pollença
Gehzeit ca. 5 Stunden, überwiegend sanft abfallend. Möglichkeit zur Besteigung des Puig Tomir (+2,5h). Nach Ankunft in Pollença Transfer nach Palma oder individuelle Verlängerung auf Mallorca.
Ihr solltet über eine gute Kondition sowie Trittsicherheit verfügen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen beschränkt.
Die traumhaften Wanderrouten durch die Tramuntana, dem großen Gebirgszug im Nordwesten Mallorcas, sind ein unvergessliches Erlebnis das seinesgleichen sucht.
Die Serra de Tramuntana wurde von der Unesco zum Welterbe in der Kategorie "Kulturlandschaft" erklärt. Dies ist die Anerkennung der internationalen Gemeinschaft für die beinahe perfekte Symbiose zwischen der jahrhundertelangen Einwirkung des Menschen und der Natur, aus der ein monumentales menschliches Werk hervorgegangen ist, in dem sich Kultur, Traditionen, Ästhetik, Spiritualität und Identität mischen.
Meine begleitete Wanderung führt auf dem GR 221 durch das großartige Gebirge.
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
DETAILS
Tag 1: Individuelle Anreise nach MallorcaAnreise am ersten Tag individuell nach Palma de Mallorca – nach Ankunft Transfer in ein 3-4 Sterne Hotel in Sant Elm oder Port d’Andratx, wo wir die erste Nacht verbringen.
Den Abend nutzen wir zum Informationsaustausch, Briefing der Etappen ... und für alles, was sich an offenen Fragen noch so stellt.
Tag 2: Sant Elm - Estellencs
Am nächsten Morgen starten wir in Sant Elm um 9 Uhr in das Tramuntana Gebirge.
Sant Elm – La Trapa – Ausblick von der Teufelskanzel auf Sa Dragonera – Coll de Sa Gramola – Transfer von Sa Gramola nach Estellencs. Übernachtung in einem 3 – 4 Sterne Hotel (700hm ↑; 400hm ↓ ca. 5h Gehzeit).
Tag 3: Estellencs - Esporles
Estellencs – Banyalbufar – Esporles (700hm ↑; 650hm ↓ , ca. 6,0h Gehzeit). Transfer von Esporles nach Valdemossa. Übernachtung in einem 3-4 Sterne Hotel.
Tag 4: Valldemossa - Deià
Valldemossa – Montanya del Voltor – Deià
DIE Highlightetappe mit dem cami de s'arxiduc, dem berühmten Reitweg des Erzherzogs. (900hm ↑; 1.200hm ↓ , ca. 8h Gehzeit). Übernachtung in dem wunderschönen Künstlerdorf Deia in einem 3-4 Sterne Hotel.
Tag 5: Deià- Port de Sollèr
Eine Etappe zum Ausruhen und genießen. Die Strecke führt durch wunderschöne Oliven- und Orangengärten. Unterwegs besteht die Möglichkeit einer Einkehr in der liebevoll restaurierten Finca Son Mico mit dem allerbesten Mandelkuchen.
Tag 6: Port de Soller - Lluc
Port de Soller – Barranc de Biniaraix – Cuber Stausee – Transfer zum Kloster Lluc. Übernachtung im Kloster Lluc. (900hm ↑; 200hm ↓ , ca. 5h Gehzeit).
Tag 7: Kloster Lluc - Pollença
Gehzeit ca. 5 Stunden, überwiegend sanft abfallend. Möglichkeit zur Besteigung des Puig Tomir (+2,5h). Nach Ankunft in Pollença Transfer nach Palma oder individuelle Verlängerung auf Mallorca.
LEISTUNGEN
TERMIN
22.10.2021 - 28.10.2021 (7 Tage)HINWEISE
Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine anspruchsvolle Tour in teilweise alpinem Gelände.Ihr solltet über eine gute Kondition sowie Trittsicherheit verfügen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen beschränkt.
Anmeldeunterlagen (PDF) Terminübersicht
Hinweis: Änderungen vorbehalten.